
Blog
Hier finden Sie regelmäßig neue Informationen zu unseren Behandlungsmöglichkeiten oder allgemein auch zu neuen Entwicklungen im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Wir freuen uns auch über Kommentare oder über das Folgen unserer Beiträge auf Facebook und Instagram !
Blog - Alle Artikel von Dr. med. Dunda Seite 6
Dr. Sebastian Dunda Beauty 28.04.2023
Natürliche Schönheit – ein Trend in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie

Auch Menschen, denen eigentlich natürliche Schönheit am Herzen liegt, wenden sich zunehmend sogenannten Schönheitsoperationen und ästhetischen Behandlungen zu. Gleichzeitig möchten mehr Menschen, die sich ohnehin die Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie schon für sich entdeckt haben, ein natürliches Ergebnis. Ein paar Ideen, was es mit der Vorliebe zur Natürlichkeit auf sich hat, lesen Sie im Folgenden. […]
Dr. Sebastian Dunda 10.03.2023
Komplikationen mit Brustimplantaten – Teil 2: Bottoming Out

Das Bottoming Out ist eine der gefürchteten Komplikationen mit Brustimplantaten. Es sollte nicht mit der Double Bubble verwechselt werden. Lesen Sie in diesem Artikel alles zu den Gründen der Entstehung und Möglichkeiten der Korrektur.
Dr. Sebastian Dunda Brust 03.03.2023
Der innere BH: Was steckt wirklich dahinter?

Büstenhalter oder BHs sind ein selbstverständlicher Teil des weiblich definierten Alltags. Ein innerer BH ist dabei weit weniger bekannt. Die Ergebnisse von Brustvergrößerungen und Bruststraffungen können damit auf wertvolle Weise optimiert bzw. die Brust entsprechend von innen gestützt werden. Wie genau das funktioniert, lesen Sie im neuen Blog Beitrag.
Dr. Sebastian Dunda Brust 09.02.2023
Komplikationen mit Brustimplantaten – Teil 1: Der Double Bubble-Effekt

Eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen ein großer Schritt zu einem besseren Körpergefühl. Doch dem Wunsch, die Brust vergrößern zu lassen, stehen viele Unsicherheiten gegenüber. Denn mit einer Brustvergrößerung mit Implantat gehen verschiedene Risiken einher – zum Beispiel Komplikationen mit den Brustimplantaten wie etwa die sogenannte Double Bubble. Erfahren Sie im ersten Teil der Reihe alles über das Double Bubble-Phänomen.