Kontaktieren Sie uns

    *Pflichtfeld

    header_hg_blog_2880x800

    Blog

    Hier finden Sie regelmäßig neue Informationen zu unseren Behandlungsmöglichkeiten oder allgemein auch zu neuen Entwicklungen im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Wir freuen uns auch über Kommentare oder über das Folgen unserer Beiträge auf Facebook und Instagram !

    zurück zur Übersicht

    Header_Hautstraffung
    Dr. Sebastian Dunda Faltenbehandlung 20.03.2025

    Wirksame Hautstraffung für Hals & Gesicht – sanfte Methoden für ein jugendliches Aussehen

    Sie wünschen sich Ihre unverbrauchte, straffe Haut am Gesicht sowie Hals zurück, wollen sich aber dafür nicht unters Messer legen? Keine Sorge! Dank Verfahren der modernen Hautstraffung ist heutzutage eine nicht-operative Therapie und Faltenbehandlung in der ästhetischen Medizin eine unkomplizierte und günstige Option. Die innovativen Technologien zur Hautverjüngung hören auf die Namen Sofwave, EMface und Morpheus 8 und dies am Besten in der Kombination mit Polynukleotiden, Sculptra oder Exosomen.

    In diesem Blog geht es um die derzeit erstklassigen, nicht-invasive Optionen der Falten- und Hautbehandlung. Dabei lohnt sich der Vergleich mit klassischen Straffungsoperationen. Auch erfahren Sie, welchen persönlichen Mehrwert Sie aus der Kombination innovativer Methoden ziehen können. Zudem erhalten Sie erste Anhaltspunkte für die richtige Wahl der Behandlung für Sie.

    Gründe für eine Hautstraffung – wann und wieso wird eine Hautstraffung nötig?

    Mit zunehmendem Alter verlangsamt bei allen Menschen die körpereigene Produktion von zwei essenziellen Proteinen: Kollagen und Elastin. Kollagen- und Elastinfasern sorgen für die Festigkeit und Spannkraft der Haut, die sich auf natürliche Weise über die Jahre abbauen und somit zu sichtbaren Falten, Erschlaffung und einem müden Erscheinungsbild führen.

    Dieser natürliche Abbauprozess beginnt etwa ab dem 25. Lebensjahr. Ein weiterer Schub folgt bei den Frauen in den Wechseljahren und verstärkt die Hauterschlaffung durch hormonelle Veränderungen, insbesondere durch den Rückgang von Östrogen. Ein weiterer genetisch bedingter Faktor ist ein schwaches Bindegewebe, das schlaffe Haut begünstigt.

    Neben genetischen Faktoren kann eine starke Gewichtsreduktion zu einer schlaffen Haut führen. Wer viel Gewicht durch Diät oder Sport verliert, stellt womöglich fest, dass sich die Haut nicht vollständig zurückbildet. Besonders am Gesicht, Hals, Bauch oder an den Oberarmen kann überschüssige Haut zurückbleiben, die sich ohne gezielte Maßnahmen nicht wieder straffen lässt. Gleiches gilt bei starken Gewichtsschwankungen, beispielsweise bei Frauen im Zuge von Hormonbehandlungen und/oder Schwangerschaften.

    Eine zunehmende Hautalterung und Erschlaffung der Haut können durch andere äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Rauchen, Stress oder eine ungesunde Ernährung begünstigt werden. Insbesondere am Halsbereich wird das Altern der Haut oft schnell sichtbar, da die Haut dort dünner ist.

    Was nicht unterschätzt werden sollte, ist die damit einhergehende psychische Belastung der Betroffenen. Viele dieser fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes unwohl in ihrer Haut oder ziehen sich sozial zurück. Andere aber finden einen Umgang mit den Zeichen ihrer Hautalterung, wollen aber nicht auf das Prestige der natürlichen Schönheit und Schönheitsstandards verzichten.

    Wie Sie übrigens speziell der Hautalterung im Sommer vorbeugen können, lesen Sie im gleichnamigen Blog.

    Daher versprechen effektive und nicht-invasive Methoden zur Hautstraffung eine geeignete Alternative und Lösung zu sein, in dem sie eine schonende Verbesserung des Hautbildes herbeiführen.

    Klassische vs. Moderne Hautstraffung: Was ist heute möglich?

    Neben der klassischen Straffungsoperation des Facelifts bieten heute moderne Alternativen eine Verbesserung der Hautstruktur, unter anderem für den empfindlichen Bereich am Hals und am Gesicht.

    Auch Cremes und spezielle Sportübungen sollen und können ein Stück weit helfen, bestimmte Körperareale zu festigen. Hautpflegeprodukte lassen die Hautoberfläche satter erscheinen, was zu einem frischen Teint beiträgt – eine richtige Straffung von innen, ist jedoch utopisch. Und, was die Sportübungen angeht; so wissen wir von sehenswerten Ergebnissen eines klassischen Bauch-Beine-Po-Trainings, sofern dies kontinuierlich “durchgezogen” wird. Für den sensiblen und ausdrucksstarken Bereich des Hals und des Gesichts aber, sind die Trainingsmöglichkeiten sehr eingeschränkt.

    Für Betroffene, die grundsätzlich eine Operation scheuen, gibt es heute innovative Methoden, die ihre Haut schonend straffen und glätten.

    Diese nicht-invasiven Behandlungen fördern im Vergleich zu klassischen Straffungsoperationen wie die Bauchdeckenstraffung oder die Bruststraffung sowie die Oberarmstraffung die körpereigene Regeneration der Haut, indem sie Kollagenbildung anregen und die Hautstruktur wirksam verbessern.

    Bei leichter bis moderater Hauterschlaffung sind moderne Therapien mit Polynukleotiden, Sculptra und Exosomen oder apparative Behandlungen wie EMface, Sofwave oder Morpheus 8 sogar empfehlenswert, denn sie gelten als Kollageninduktionstherapie und helfen somit der Haut, sich selbst zu helfen. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen ist die Kombination einer apparativen Behandlung (beispielsweise Morpheus 8) mit einer Skin-Booster-Therapie (beispielsweise Exosome) zu empfehlen.

    Polynukleotide & Exosome: Die neuen Skin-Booster?

    Eine der neusten Methoden in der ästhetischen Medizin ist die Verwendung von Biostimulatoren wie Polynukleotide, die aus dem sogenannten Lachssperma gewonnen werden. Diese Wirkstoffe haben sich als effektive Therapie zur Regeneration des Gewebes und zur Stimulation der Kollagenbildung bewährt.

    Polynukleotide sind biotechnologisch gewonnene Moleküle, die die Zellerneuerung fördern und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. In der plastischen Chirurgie und rekonstruktiven Medizin werden sie eingesetzt, um die Hautstruktur zu verbessern und den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen. Die Wirksamkeit ist universell einsetzbar und kann bei Wunsch auch zur Verbesserung von Narben oder zum Haarwachstum angewendet werden.

    Gleiches gilt ebenfalls für die Anwendung von Exosomen. Ein wesentlicher Unterschied zu Polynukleotiden ist, dass Polynukleotide in der Regel durch Spritzen injiziert, Exosome als hochkonzentrierte Emulsion aufgetragen wird. Aus diesem Grund sind die Exosome insbesondere nach einer apparativen Hautbehandlung wie Morpheus 8 oder Sofwave ideal anwendbar. Bei Exosomen handelt es sich mikroskopisch kleine Transportvesikel, wie sie in jeder Körperzelle vorkommen. Durch diese natürlichen Transporter lassen sich gezielt wichtige Bausteine für die Hautregeneration in die Tiefe der Haut bringen.

    Im Gegensatz zu operativen Hautstraffungen verursacht diese Methode kaum Schmerzen und erfordert keine lange Nachsorge.

    Behandlung gegen erschlaffte Haut

    Apparative Behandlungen: EMface, Sofwave & Morpheus 8

    Neben den oben genannten biologischen Hautboostern gibt es auch apparative Verfahren, die die Hautstraffung ohne OP ermöglichen. Hierbei setzen sich vor allem EMface, Sofwave und Morpheus 8 als innovative Methoden zur nicht-invasiven Hautverjüngung durch.

    EMface kombiniert hochfrequente Muskelstimulation mit Radiofrequenz, um gezielt Gesichtsmuskel zu trainieren, die Haut zu straffen und so Falten zu reduzieren. Diese Methode eignet sich besonders für das Gesicht, beispielsweise gegen Falten am Mundwinkel (Nasolabialfalte, Jawline), kann aber auch zur Straffung am Hals und zur Behandlung der Unterlider (Tränensäckchen, Augenringe, Krähenfüße) eingesetzt werden. Gerade nach einem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft kann EMface helfen, die Hautqualität zu verbessern und die Gesichtskonturen zu definieren.

    Sofwave basiert auf hochfrequentem Ultraschall, der die tieferen Hautschichten erreicht und die Kollagen- und Elastinproduktion anregt. Diese Methode ist besonders effektiv für Betroffene mit beginnender Hauterschlaffung, vielen kleinen Fältchen und kann als Alternative zur chirurgischen Straffung genutzt werden. Sofwave kann an verschiedenen Körperregionen wie Bauch, Oberarmen, Beinen oder Gesäß angewendet werden, um einen Straffungseffekt zu erzielen. Zudem lassen sich durch die Behandlung mit Sofwave auch Augenringe behandeln, Augenbrauen anheben lassen und ganz besonders der Hals straffen.

    Morpheus 8 ist eine sehr bewährte und mit seiner neuen Burst-Technik noch effektivere Behandlung, bei der eine Mikroneedling mit einer tiefwirkenden Radiofrequenz-Therapie kombiniert wird. Hierbei liegt das Prinzip in einer gezielten „Verletzung“ der Haut durch das Mikroneedling, wodurch die Haut zur Kollagenproduktion angeregt wird. Dieser Effekt wird durch die Radiofrequenz-Wärme verstärkt. Zudem kann hierbei bei Wunsch gezielt auch Fettvolumen reduziert werden, um so beispielswiese die jawline zu konturieren oder ein Doppelkinn zu behandeln. Morpheus 8 ist am ganzen Körper einsetzbar, insbesondere am Gesicht, am Hals und Dekollete sowie an den Oberarmen und dem Bauch (geschwächte Haut nach Schwangerschaften).

    Im Vergleich zu plastischen Eingriffen sind EMface, Sofwave und Morpheus 8 deutlich risikoärmer und mit geringeren Kosten verbunden. Zudem entfällt die lange Erholungszeit, die nach einer chirurgischen Hautstraffung erforderlich wäre. Zudem ist bedenken, dass bei einer normalen OP zur Hautstraffung zwar Haut entfernt wird, jedoch die Hautqualität der verbliebenden Haut nicht verbessert wird. Ziel der apparativen Behandlung und der Biostimulatoren wie Polynukleotide, Exosome oder Sculptra ist hingegen immer eine Verbesserung Hautqualität und somit eine Verjüngung des Hautbildes.

    Hautsstraffung ohne OP in Berlin

    Effektivere Hautstraffung durch Synergie?

    Moderne Hautstraffung geht heute weit über einzelne Behandlungen hinaus! Je nach individuellem Bedarf lassen sich unterschiedliche Methoden aufeinander abstimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Besonders die Verbindung von Biostimulatoren wie Polynukleotide, Sculptra oder Exosomen mit apparativen Methoden wie EMface, Sofwave oder Morpheus 8 sorgt für eine gezielte Hautverjüngung und kann die Effekte der Erneuerung verstärken. Biostimulatoren aktivieren die Regeneration des Gewebes und fördern die körpereigene Kollagenproduktion, während apparative Verfahren wie Ultraschall- oder Radiofrequenz-Therapien sowie Mikroneedling die Durchblutung verbessern, die Haut straffen und überschüssige Haut sanft reduzieren. Diese Behandlungen lassen sich also ideal kombinieren, da sie ergänzende Wirkmechanismen haben. Die Kombination sorgt für eine wirksame Hautverjüngung und straffere Konturen – ganz ohne chirurgischen Eingriff und in jedem Alter!

    Für wen eignet sich welche Methode der Hautstraffung?

    Die Wahl der richtigen Hautstraffungsmethode hängt von Faktoren, darunter Alter, dem Grad der Hauterschlaffung und der Hautsubstanz sowie individuellen Wünschen, ab. Bei leichter bis mäßiger Hauterschlaffung oder bei Menschen mit guter Hautelastizität können nicht-invasive Methoden wie Biostimulatoren und/oder apparative Behandlungen wie EMface, Sofwave und Morpheus 8 oft eine sehr gute Lösung ganz ohne Operation bieten.

    Andererseits ist bei ausgeprägter Hauterschlaffung, zum Beispiel nach starkem Gewichtsverlust oder im fortgeschrittenen Alter, eine chirurgische Straffung wie ein Facelift oder ein Halslifting häufig unumgänglich, um überschüssige Haut zu entfernen und die Gesichtskonturen effektiv zu verbessern.

    In jedem Fall gibt es eine geeignete Behandlungsmöglichkeit. Die Entscheidung über die geeignete Methode sollte immer gemeinsam mit einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie getroffen werden. Dr. Sebastian Dunda in Berlin bietet eine ausführliche Beratung an, bei der eine individuell passende Methode empfehlen werden, kann. Sagen Sie bye-bye zur schlaffen Haut und vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich beraten zu lassen!

    Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schreiben Sie uns hier!

    Ähnliche Posts